Artikel

„Your next move“ – Dein nächster Schritt in die Zukunft

Lesezeit: ca. Artikel drucken
Alle News

Erfolgreicher Tag der Assistenz an der Georg-Kerschensteiner-Schule

Von Hannah Maria Alfter

 

Unter dem Motto „Your next move“ stand der diesjährige traditionsreiche Tag der Assistenz, der am 2. April 2025 in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen stattfand.

Organisiert und durchgeführt wurde der seit 2006 jährlich erfolgende Informationstag durch eine kleine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse der höheren Berufsfachschule (kurz HBF) mit der Fachrichtung Fremdsprachensekretariat, begleitet durch verantwortliche Lehrkräfte.

Ziel des Tages ist es, neben der Schulung sozialer Kompetenzen, den angehenden Assistentinnen und Assistenten der zweijährigen HBF Wege aufzuzeigen, wie es nach ihrem Abschluss mit und ohne Fachhochschulreife weitergehen könnte – quasi einen richtungsweisenden Schritt in die Zukunft zu ermöglichen. Diese Chance ergriffen dieses Jahr wieder knapp 40 interessierte Schülerinnen und Schüler der 11HBF2-6 (Fremdsprachensekretariat) und 12HBF (Bürowirtschaft) als Gäste der Veranstaltung.

Begrüßt wurde das Publikum durch eine anregende Rede des Schulleiters Dirk Ruber, im Anschluss eröffnete eine Schülerin der 12. Klasse als Moderatorin zusammen mit ihrer Spanischlehrkraft die Veranstaltung. In einem die Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv einbindenden Vortrag über die aktuelle Arbeitswelt befragte der Abteilungsleiter Michael Jentsch auch interessierte Schülerinnen und Schüler im Publikum nach ihren Berufswünschen: Eine Ausbildung zum Elektriker, zum Automobilkaufmann oder bei der Polizei waren nur einige der vielseitigen Antworten.

In einem sehr anschaulichen und umfassenden Vortrag schilderte Patrick Sahm, der zusammen mit einer Auszubildenden im Bereich der Verwaltung angereist war, wie vielseitig und spannend die Berufsmöglichkeiten bei der Stadt Rodgau sind und wie sich diese in den kommenden Jahren weiter entwickeln werden. Auch den Verein ZVB Obertshausen 1964 e.V. stellte Patrick Sahm mit Engagement vor – dieser bietet zahlreiche Kurse, von 10-Finger-Tastschreiben, über PC-Kurse bis zum korrekten Verfassen einer Bewerbung an. Außerdem gab Julian Rosenbaum, zertifizierter Mercedes-Benz-Automobilverkäufer beim Autohaus Heinrich Göbel, Seligenstadt, einen spannenden und informativen Einblick in seine Tätigkeit, zeigte berufliche Perspektiven auf und berichtete über das nun mehr als 100 Jahre existierende Autohaus Göbel. Auch die Juniorexpertinnen und -experten der GKS boten einen umfassenden Überblick über ihre Ausbildung als Industriekaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute und Speditionskaufleute. Abschließend berichteten die Schülerinnen der 12HBF2-6 über die Möglichkeit durch das Programm Erasmus+, ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren.

Sicher ist, dass die Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule durch den Tag der Assistenz viele Ideen für mögliche nächste Schritte in die richtige Richtung in Sachen Berufsplanung mit nach Hause genommen haben.

Weitere Artikel