Am 25. Februar 2025 war es soweit: Die Aula der GKS verwandelte sich in eine kleine Theaterbühne, als das Profitheater THEATERmobileSPIELE aus Karlsruhe zu Gast war. Mit zwei Aufführungen begeisterte das Gastspiel die rund 180 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 unseres beruflichen Gymnasiums und brachte Georg Büchners klassisches Drama „Woyzeck“ auf eine ganz besondere Weise ins Klassenzimmer – oder besser gesagt, in die Aula.
Das Besondere an dieser Inszenierung war nicht nur die Tatsache, dass ein einziger Schauspieler das Stück in jeweils 90 Minuten präsentierte, sondern auch die kreative Verwendung von Puppen. Diese halfen dabei, die Geschichte des armen Soldaten Woyzeck und seine tragische Entwicklung lebendig werden zu lassen. Die werkgetreue Aufführung ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, Büchners Werk hautnah mitzuerleben.
Das Profitheater THEATERmobileSPIELE ist dafür bekannt, Theaterstücke speziell für Schulklassen zu inszenieren. Mit einem mobilen Bühnenbild schaffte es der Schauspieler, ein echtes Theaterflair in der Aula zu verbreiten. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich beeindruckt von der Intensität und der Nähe, die diese Art der Aufführung ermöglichte.
„Es war faszinierend zu sehen, wie ein einzelner Schauspieler mit einfachen Mitteln so viel Emotion und Spannung erzeugen kann“, sagte ein Schüler nach der Vorstellung. Auch die Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der werkgetreuen Inszenierung, da die Schülerinnen und Schüler in Anbindung an den Deutschunterricht „eine Menge mitnehmen konnten“.
Die Aufführung von „Woyzeck“ an der GKS war nicht nur eine Bereicherung für den Deutschunterricht, sondern ein Beweis dafür, dass Theater auch außerhalb großer Bühnen funktioniert – und vielleicht gerade dort am besten. Wir danken den THEATERmobileSPIELE für diesen gelungenen Vormittag und freuen uns auf weitere kulturelle Highlights an unserer Schule.