Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich Willkommen auf der Homepage der GKS, dem Bildungszentrum im Grünen.

Unsere Schülerinnen und Schüler bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit in den Unterricht – familiär, ethnisch, religiös, körperlich, seelisch und ökonomisch, Lernen kann nur dann erfolgreich sein, wenn die verschiedenen Stärken und Interessen der Schülerinnen und Schüler mit unseren Bildungszielen zur Deckung gebracht werden können.

Die Georg-Kerschensteiner-Schule versteht sich als ein Ort zur persönlichen Weiterentwicklung auf der Grundlage der Übernahme von Eigenverantwortung durch die Heranwachsenden im Prozess des lebensbegleitenden Lernens.

Fördern wollen wir die Schülerinnen und Schüler, indem wir sie fordern.

Entsprechend ihren Fähigkeiten wollen wir allen Schülerinnen und Schülern.
einen schulischen Abschluss ermöglichen unter Einbeziehung von individueller Beratung sowie pädagogischen Fördermaßnahmen.

Grundlage für eine erfolgreiche schulische Bildungs- und Erziehungsarbeit ist eine von Vertrauen geprägte Kooperation mit den Erziehungsberechtigten sowie den Verantwortlichen in den Ausbildungsbetrieben. Innerschulisch heißt das; Wir legen Wert auf Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander sowie auf Einhaltung der vereinbarten Regeln.

Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund betrachten wir als Bereicherung. Demzufolge besitzt an der Georg-Kerschensteiner-Schule das interkulturelle Lernen unter Einbeziehung von Fremdsprachenlernen und Partnerschaften mit ausländischen Schulen einen hohen Stellenwert.

Die Professionalität unseres pädagogischen Tuns sichern wir durch die Zusammenarbeit in Teams sowie regelmäßiger fachlicher und methodisch-didaktischer Fortbildung.