Allgemeine Bemerkungen
In der 2jährigen Berufsfachschule werden die berufsbezogenen Inhalte des ersten Jahres einer Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft oder Ernährung vermittelt. Zudem wird die allgemeine Bildung über den Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Religion/Ethik und Sport vertieft und erweitert, um am Ende durch eine Prüfung den Mittleren Bildungsabschluss erwerben zu können.
Möglichkeiten
Mit dem Besuch der 2jährigen Berufsfachschule besitzen die Jugendlichen alle Chancen, die Schule erfolgreich mit dem Mittleren Abschluss, in Verbindung mit einer beruflichen Grundbildung, abzuschließen. Damit verbessern sich die Chancen auf einen Ausbildungsplatz, insbesondere
Darüber hinaus besteht für besonders leistungsbereite Jugendliche die Möglichkeit, den Schulbesuch an einer Fachoberschule, einer 2jährigen Höheren Berufsfachschule oder einem Beruflichen Gymnasium fortzusetzen.
Mit Ausnahme der Fachoberschule bietet die GKS alle anderen Möglichkeiten an.