op-online.de vom 28.12.2021
Auch ohne Internet Zugriff auf sämtliche Unterlagen für den Unterricht, Zeugnisse und Formulare, alles auf dem Tablet: Das Programm Educator würde den Schulalltag wesentlich erleichtern und von der Schulleitung mit Begeisterung angenommen werden, versicherte Dirk Ruber. Der Direktor der Georg-Kerschensteiner-Schule applaudierte
mehr... »
Offenbach Post vom 03.12.2021
Schon Karate-Kid musste Auto putzen, Politur auftragen und verreiben, um es zu lernen: „Das ist diese Bewegung“, wiederholt Pia Andre den Schwung mit den Stöcken. Von Schulter zu Schulter führt die Kampfkunst-Trainerin erst das eine, dann das andere Holz. „Kämpfen ist immer emotional“, lehrt die Dozentin den Jugendlichen
mehr... »
Kann man eine Banane, die bereits braune Flecken hat noch essen? Mit
unter anderem dieser Frage beschäftigen sich zwei Berufsschulklassen der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in ihrem Projekt "Zu gut für die Tonne" regelmäßig. Dabei sollen die Schüler nicht nur mehr auf Nachhaltigkeit achten, sondern auch mehr über die Lebensmittel
lemen.
mehr... »
Quelle: Homepage Ismail Tipi
Auch an diesem Samstag möchte ich ein herausragendes Engagement in meinem Wahlkreis vorstellen – diesmal aus der Stadt Obertshausen. Alljährlich veranstaltet die Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen ein Sportfest für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung. Daran sind jährlich über 300 Schüler des Beruflichen Gymnasiums
mehr... »
Den Siegerlorbeer errangen zwar andere, für die Schüler der GKS war das Erreichen des Finales beim Filmwettbewerb " Meine Ausbildung - Du führst Regie " des Hessischen Rundfunks aber eine wertvolle Erfahrung.
mehr... »
300 Schüler mit Behinderung beim Spiel- und Sportfest dabei
Offenbach Post vom 12.06.2019
mehr... »
Kerschensteiner-Schülerinnen zu Gast in Bordeaux
Offenbach Post vom 13.06.2019
mehr... »
Ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier spricht vor Schülern der GKS.
Offenbach Post vom 15.02.2019
mehr... »
300 Schüler mit Behinderung aus Stadt und Kreis Offenbach probierten sich beim 14. Spiel- und Sportfest am Sportzentrum in verschiedenen Disziplinen. Betreut wurden sie dabei vom Nachwuchs der benachbarten Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS).
Offenbach Post vom 20.06.2018
mehr... »
Seit 14 Jahren gibt es an der Georg-Kerschensteiner-Schule einen Ergänzungskurs Darstellendes Spiel. Künftige Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums wählen einen Klassiker, den sie mit Deutsch-Lehrerin Christiana Blumöhr umschreiben und aufführen. (...)
Offenbach Post vom 05.06. und 14.06.2019
mehr... »
Offenbach Post vom 21.02.2018
Unter Leitung der Studienrätin Katharina Mack hat die Klasse 11BG-4 des Georg-Kerschensteiner-Gymnasiums gemeinsam mit einer Partnerschule in Malaysia ein Buch mit englischen Kurzgeschichten verfasst.
mehr... »
Frankfurter Neue Presse vom 03.02.2018, von Michael Löffler.
Spiel, Satz und Sieg: Wenn Sven Voigt auf dem Tennisplatz antritt, läuft es für ihn meist erfolgreich. Wie nun auch bei der Hallen-Europameisterschaft der Senioren.
Offenbach. Im Frühjahr will Sven Voigt für Deutschland bei der Senioren-WM in Miami Tennis spielen. Verfolgt man die Karriere
mehr... »
Offenbach Post vom 30.01.2018
Über ein Preisgeld von 400 Euro konnten sich Lea Sellmann, Marc Sauer und Jonas Sommer von der Georg-Kerschensteiner-Schule freuen. Gemeinsam haben die drei Schüler als Team "Schnitzelfreunde" beim Planspiel Börse der Sparkasse Langen Seligenstadt mitgemacht. Aus einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro erzielten
mehr... »
Obertshausen - Einige ihrer Eltern drückten noch die Schulbank, als es mit der DDR zu Ende ging: Schüler des aktuellen Abitur-Jahrgangs an der Georg-Kerschensteiner-Schule lauschten gestern der Regisseurin und Buchautorin Freya Klier.
mehr... »
Offenbach Post vom 28.11.2017
Obertshausen - Der Infotag an der Georg-Kerschensteiner-Schule hat zahlreiche Besucher angezogen. Dabei präsentierten die Schüler und Lehrer gemeinsam, wie sich die GKS verändert hat.
mehr... »
Obertshausen -
Zum 13. Mal feierten „Freunde für Freunde“ im Pfarrgarten der Herz-Jesu-Gemeinde und sammelten dabei fleißig Spenden. Mit dem Geld organisiert die Gruppe das jährliche Sportfest für Schüler mit Behinderungen.
Von Michael Prochnow
Sada, Sahra, Julia und Rafael haben alle Hände voll zu tun. Die langen blauen Schürzen weisen sie
mehr... »
Georg-Kerschensteiner-Schule führt 117 junge Menschen erfolgreich zum Abitur
mehr... »
Mit ihrem Hilfsprojekt unterstützen Melissa Bulwanyi Senfuma und Philipp Funccius Kinder in Afrika
mehr... »
117 Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule erlangen Hochschulreife / Fest im Bürgerhaus
mehr... »
Kerschensteiner-Schüler geben die Jungfrau von Orleans
mehr... »
13. Behinderten-Sportfest: Mehrwert für alle Beteiligten
mehr... »
Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule bringen Schillers „Jungfrau von Orleans" auf die Bühne
mehr... »
Offenbach Post vom 27.04.2017
Kerschensteiner-Schüler Jannik Jährling ist Hessens bester Nachwuchs-Koch/Faible für französische Küche
OBERTSHAUSEN I Grund zur Freude für die Georg-Kerschensteiner-Schule: Von dort stammt in diesem Jahr Hessens bester Koch-Azubi, Jannik Jährling.
Zwei Herdplatten, ein vorgegebener Warenkorb und ein ambitionierter
mehr... »
12. Assistententag an der Georg-Kerschensteiner-Schule gibt Tipps zur Berufs- und Studienwahl
mehr... »
Offenbach Post vom 18.11.2016
OBERTSHAUSEN - Die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) sammelt ab Montag,
mehr... »
Offenbach Post vom 29.06.2016
Obertshausen - Joghurtbecher, Coladosen und Plastiktüten in den gelben Sack, die Reste vom Mittagessen in die Biotonne und verflossene Modetrends in den Altkleider-Container: Das beherzigen wohl die meisten der 300 Jugendlichen an der Georg-Kerschensteiner-Schule, die jetzt das Projekt „Reduse” des Vereins Multivision
mehr... »
OP-Online vom 16.07.2016
Obertshausen - Der Name Chic hat in der Region einen guten Klang, gehört er doch einer Hausener Band. Bald wird er noch mehr positive Bilder transportieren.
Von Michael Prochnow
Children Health Impowerment and Care (Chic) nennt sich die Hilfsorganisation von Schülern, die sich für Bildung und Gesundheit einsetzt. Die
mehr... »
Offenbach Post vom 08.06.2016
„Schüler mit dem Förderschwerpunkt für körperliche und motorische sowie geistige Entwicklung“ heißen sie im Amtsdeutsch. 300 dieser Mädchen und Jungen aus fünf Schulen in Langen, Offenbach, Rodgau und Heusenstamm vergnügten sich gestern beim zwölften Spiel- und Sportfest im Sportzentrum Obertshausen. Sie wurden von
mehr... »
Offenbach Post vom 13.05.2016
Für die Mitschüler im Publikum war's gute Unterhaltung, für die Teenager auf der Bühne richtig mutig: Der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel des Beruflichen Gymnasiums an der Georg-Kerschensteiner- Schule brachte Frank Wedekinds „Frühlingserwachen“ auf die Bühne.
ln dem Stück, 1891 geschrieben, geht es zur Sache: Sex
mehr... »
Fabienne Mathey macht in ihrer Alterskategorie den 1. Platz in der Hessenauswahl des Wettbewerbs Bundesjugendschreiben
mehr... »
Assistententag an GKS gibt Zukunftshilfe
mehr... »
Kerschensteiner-Gymnasiasten spielen die Existenzgründung durch - und stoßen auf die Realität
Von Michael Prochnow
OBERTSHAUSEN – Unterricht muss nicht immer jenseits der Wirklichkeit stattfinden. Schon gar nicht Wirtschafskunde. Oberstudienrat Hans-Jürgen Chop spielt mit seinen Gymnasiasten an der Kerschensteiner regelmäßig eine Existenzgründung
mehr... »
Offenbach Post vom 12.11.2015
Eine Bank ist auch nur ein Gemüsehändler. Aber sie verfügt eben über das Geld der Sparer, hat Ausgaben für Personal, Räume und IT und ist ein Wirtschaftsunternehmen. Das lernten künftige Industriekaufleute in der Klasse von Francois Julien, Lehrer im Vorbereitungsdienst. Der frühere Banker lud seinen ehemaligen Kollegen
mehr... »
Offenbach Post vom 9. November 2015
OBERTSHAUSEN
Das Beste für unsere Luxuskörper“, schrieb eine Schülerin nach der Teilnahme am 44. Offenbacher Behördenwaldlauf im Hainbachtal. Die Georg-Kerschensteiner-Schule war dabei und errang in der Einzelwertung in ihren Klassen drei erste, einen zweiten und einen vierten Platz über 5790 Meter. Alle Teilnehmer
mehr... »
Schüler des beruflichen Gymnasiums und der Schulen mit Förderschwerpunkten hatten gemeinsam viel Spaß. Bereits das elfte Mal wurde das Sportfest der kooperierenden Schulen gefeiert.
Kreis Offenbach. Die zehnjährige Chantal riss beide Arme in die Hö¬he und feuerte auf der 25-Meter-Strecke ihre Betreuerin Janine an, ihren Rollstuhl noch viel schneller
mehr... »
Kurs in Klasse 12 bringt "Emilia Galotti" an die Kerschensteiner
mehr... »
Zum zehnten Mal veranstaltete die GKS ihren Assistententag. Die Schüler bekamen Impulse, wie es nach der Schule weitergehen kann.
Offenbach Post vom 26.03.2015
Obertshausen. Fast wehmütig mahnt Mahdi Sommermeyer Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS): "Mit den Erfahrungen, die ich heute habe, würde ich alles in der Vergangenheit anders machen.
mehr... »
„Nicht nur ein paar Spinner“
OBERTSHAUSEN I Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule haben mit dem Landtagsabgeordneten lsmail Tipi über Salafismus diskutiert. Der Politiker brachte dabei zum Teil drastische Beispiele.
Einen freien Platz gibt es nicht mehr in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). Irgendwie will das, was der CDU-Landtagsabgeordnete
mehr... »
Holocaust-Überlebende besucht die GKS
Offenbach Post vom 11.11.2014
OBERTSHAUSEN -Es dauerte 40 Jahre, bis Betty Bausch-Polak über ihre Erinnerungen sprechen konnte. Die 95-jährige hat den Holocaust überlebt. Mittlerweile erzählt die Jüdin, die in Amsterdam geboren wurde, ganz offen von ihren Erlebnissen, die sie und ihren Ehemann dazu
mehr... »
Bei der 43. Auflage des Offenbacher Behördenwaldlaufes am 9. November 2014 im Hainbachtal (AWO) war die Georg-Kerschensteiner-Schule abermals erfolgreich und errang in der Einzelwertung einen zweiten und einen dritten Platz auf der neuen Laufstrecke über 5.790 m in der jeweiligen Altersklasse. Alle Teilnehmer kamen gesund und glücklich ins Ziel. Bei
mehr... »
Offenbach Post vom 18.10.2014
Von Lena Marie Jörger
OBERTSHAUSEN ■ Schwungvoll zieht Jürgen Kaminski die Tür hinter sich zu. „Salve te discipuli" schallt es durch das kleine Klassenzimmer im ersten Stock der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). „Salve magister", murmeln seine acht Schüler zurück. Man hört, dass Freitagmorgen ist.
Auf
mehr... »
Georg-Kerschensteiner-Schule feiert Geburtstag mit verschiedenen Aktionen
Offenbach Post vom 27.09.2014
OBERTSHAUSEN - Zwei Tage lang feierten Schüler, Lehrer und Freunde der Georg-Kerschensteiner-Schule deren 50-jähriges Bestehen. Los ging es am Mittwochnachmittag. Fast alle 120 Lehrkräfte und einige Vertreter von Schulbehörden und Politik trafen
mehr... »
Ehemalige Schüler erinnern sich an ihre Zeit an der GKS
Offenbach Post vom 24.09.2014
Steffen Bogdahn, 28 Jahre, aus Qbertshausen:
„Ich habe 2005 Abitur gemacht. Erst letzten Monat hatten wir unser neunjähriges Abi-Treffen. Nach dem Abschluss habe ich meinen Master in Wirtschafts-wissenschaften gemacht. Nun arbeite ich in einer Unternehmensberatung.
mehr... »
GKS feiert 50-Jähriges und lädt Ehemalige ein
Offenbach Post vom 03.09.2014
OBERTSHAUSEN -Einen doppelten Grund zum Feiern hat die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in Obertshausen dieses Jahr. Die Bildungsstätte öffnete vor einem halben Jahrhundert ihre Tore, vor 40 Jahren wurde das Berufliche Gymnasium gegründet. Aus diesem Grund gestalten
mehr... »
Heimatbote vom 28.08.2014
Obertshausen (pro) -Doppelten Grund zum Feiern hat die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). Die Einrichtung im Herzen der Stadt wurde vor einem halben Jahrhundert eröffnet, vor 40 Jahren kam das Berufliche Gymnasium hinzu. Aus diesem Grund gestalten Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schülervertreter unter Leitung der Pädagogen
mehr... »
Auch einige Lehrkräfte treten bei Abschlussparty auf.
Heimatbote vom 14. August 2014
Obertshausen (pro) - „Sie haben ihr Spiel gewonnen!" Dirk Ruber verglich den Status der Schüler mit dem der Fußballer. Der „Gewinn" des Abiturs sei auch angesichts eines guten „Trainerstabs" an der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) möglich gewesen, dankte der Direktor
mehr... »
GKS zeichnet Schüler aus, die das Behinderten-Sportfest organisiert hatten
Offenbach Post vom 26.07.2014
OBERTSHAUSEN ■ Überdurchschnittliches soziales Engagement belohnte die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in einer Feierstunde in der Aula. Sportkoordinator Sven Voigt überreichte Zertifikate an Jugendliche, die am 1. Juli das Spiel- und Sportfest
mehr... »
Berufsschule Wirtschaft und Verwaltung 2014
Bei der Freisprechungsfeier in Darmstadt, die im Darmstadtium stattgefunden hat, haben ca. 100 Prüflinge aus den Prüfungsausschüssen des Rhein-Main-Gebietes und Südhessen ihre Zeugnisse erhalten.
Die mit „sehr gut“ bestandenen Prüflinge erhielten von der Kammer neben ihren Urkunden eine Armbanduhr sowie
mehr... »
Offenbach Post vom 15.07.2014
OBERTSHAUSEN - Zwei Jungs stehen am Rand des Schulhofs eng beieinander, tuscheln etwas, blicken nervös um sich und tauschen plötzlich Geld und ein Tütchen mit weißem Pulver darin aus. „Im Kasten!", gibt der Kameramann sein Okay.
Die talentierten Darsteller vor der Linse werden wohl keinen Oscar für ihren Auftritt abstauben.
mehr... »
Afrika, Südamerika, Wetterau, Obertshausen: Markus Büchele hat schon an vielen Orten in der Welt gearbeitet. Jetzt will er an einem bleiben – als stellvertretender Leiter der GKS. Seine Karriere startete der Pädagoge allerdings eher untypisch.
Offenbach Post vom 24.06.2014
Von Michael Prochnow
Obertshausen - Wer einmal den Weißwurst-Äquator überwunden
mehr... »
Offenbach Post vom 27.05.2014
Schlachten auf anderen Bühnen brachten Gymnasiasten der Jahrgänge Q1 und Q2 auf die Bühne der Georg-Kerschensteiner-Schule. In zwei Aufführungen mit wechselnder Besetzung in den Hauptrollen stellten sie in der Aula der Schule an der Georg-Kerschensteiner-Straße Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg vor. Im
mehr... »
Freisprechung für 61 Azubis aus Offenbach
Die Gastgeber, Ausgabe April 2014
Aus dem Land- und Stadtkreis Offenbach legten im Sommer insgesamt 61 Auszubildende in den gastgewerblichen Berufen erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab: zwei Fachkräfte im Gastgewerbe, 42 Hotelfachleute sowie sowie 17 Köchinnen und
mehr... »
Offenbach Post vom 28.03.2014
Gelohnt hat sich die Teilnahme am Fotowettbewerb unserer Zeitung (Anm. Offenbach Post) für Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule, auf dem Foto mit Klassenlehrer Dr. Klaus Uwe Gerhardt.
Als Preis gewannen die Schüler wahlweise 1.000 Euro für ein Schulprojekt oder einen Ausflug. Außerdem durften sie sich gemeinsam eine
mehr... »
Heimatbote vom 29.11.2013
Obertshausen (red) - Das Bildungszentrum im Grünen öffnet zum Infotag der Georg-Kerschensteiner- Schule (GKS) am Freitag, 29. November, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, seine Türen - für Menschen, die sich für eine fundierte Schul- oder Berufsausbildung in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Gastronomie und Hotellerie
mehr... »
Manchmal sind Schüler die besseren Lehrer! In der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) machte sich die Abteilung kaufmännische Berufsschule zu eigen, dass Jugendliche aus den eigenen Reihen, die schon seit zwei Jahren Auszubildende sind, Jüngeren von ihren Erfahrungen berichten können.
Dazu kamen gestern rund 150 Neunt- und Zehntklässler von
mehr... »
Hermann-Hesse-Schule veranstaltet wieder Berufsinfobörse
Offenbach Post vom 06.11.2013
OBERTSHAUSEN ■ Dass an der Hermann-Hesse-Schule am morgigen Mittwoch, 6. November, kein regulärer Unterricht stattfindet, hat einen besonderen Grund: An diesem Tag findet an der Schule Im Hasenwinkel die schon traditionelle jährliche Befufsinformationsbörse statt,
mehr... »
Dirk Ruber zum Oberstudiendirektor berufen und offiziell zum Leiter der Georg-Kerschensteiner-Schule ernannt
Offenbach Post vom 27.09.2013
Obertshausen - Er ist gelernter Friseur, Visagist und Autonarr - vielleicht, weil er in einem geboren wurde. Der sonnige Frühherbst zieht den trainierten Boxer aber auf seine Suzuki GSX 1300. Und so mancher
mehr... »
Gruppe „Freunde für Freunde" finanziert auch im nächsten Jahr Sportfest für behinderte Kinder
Offenbach Post vom 06.09.2013
OBERTSHAUSEN- Als Eddy Schneider und seine Frau Rita im Jahr 2004 50 Jahre alt wurden, legten sie drei Dinge fest. Es sollte eine gemeinsame Feier geben, sie sollte als Straßenfest stattfinden und sie sollte einem guten Zweck
mehr... »
Ausbildungsmesse hilft Schülern, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen
Offenbach Post vom 09.09.2013
DIETZENBACH -
„Was geht?" Eine Frage, die sich Jugendliche gerne stellen. Vor allem fragen sich
Jahr für Jahr tausende Schulabgänger: Wie soll es mit der beruflichen oder schulischen Laufbahn nach dem Abschluss weitergehen?
Eine
mehr... »
Heimatbote vom 01.08.2013
„Freunde für Freunde" veranstaltet Sportfest für Schüler mit Behinderungen
Obertshausen (pro) - Bereits zum neunten Mal stieg das Spiel- und Sportfest für Schüler mit Behinderungen aus Stadt und Kreis Offenbach, Etwa 350 waren mit ihren Lehrkräften und Betreuern ins Sportzentrum gekommen, nahezu alle aus den Förderschulen
mehr... »
Offenbach Post vom 05.07.2013
Gegen Aktenstapel und Blätterchaos: GKS-Schüler stellen Videoclips aus
mehr... »
Offenbach Post vom 03.07.2013
Premierenfeier: Wie in Mühlheim überreichte auch im Bürgerhaus ein neuer Direktor die Abiturzeugnissse. Dirk Ruber gratulierte 86 Absolventen des beruflichen Gymnasiums in der Georg-Kerschensteiner-Schule zur Hochschulreife. Die besten Schüler mit dem Leistungskurs Gesundheit sind Julia Endlich mit einem Noten-Durchschnitt
mehr... »
Offenbach Post vom 29.06.2013
Landesweites Projekt "QuABB" soll Auszubildende vor dem Abbruch bewahren. An der Georg-Kerschensteiner-Schule funktioniert's.
OBERTSHAUSEN - Daran, dass Schüler plötzlich wie vom Erdboden verschluckt und nicht mehr zu erreichen sind, hat sich Ralf Laschewski schon gewöhnt. Von Lena Marie Jörger
Deshalb wundert es den
mehr... »
Offenbach Post vom 12.06.2013
Spielfest für Schüler mit Behinderungen bewegt im Sportzentrum auch Jugendliche der "Kerschensteiner"
Von Michael Prochnow
Obertshausen - „Tooor!“ Das kleine Mädchen mit dem schüchternen Blick weiß offenbar gar nicht so recht, wie ihm geschieht. Mit Hilfe der jungen Frau vorm Tor landet das Leder im Gitter.
Ihr Jubel
mehr... »
Offenbach Post vom 08.06.2013
OBERTSHAUSEN - Kleine Zettel mit winzigen Matheformeln, das war gestern. Das gute alte Schielen zum Nachbarn - aus der Mode. Im Zeitalter von Mobiltelefonen, bei denen das Telefonieren Nebensache ist, wird elektronisch gespickt. Ob blitzschnell per Chat mit der Freundin über die Aufgaben beraten, im Eiltempo online im
mehr... »
Offenbach Post vom 13.05.2013
Tief in die Seelen der Figuren eingetaucht
GKS-Schüler begeistern mit Kleist-Lustspiel
OBERTSHAUSEN ■ Für Marthe ist nicht nur ein Krug zerbrochen, sondern eine ganze Welt. Ihr Vertrauen in die Obrigkeit ist erschüttert, seit dem sie weiß, dass Richter Adam ihrer Tochter Eve nachstellt.
Da kann man schon mal außer
mehr... »
Offenbach Post vom 22.04.2013
Staatliches Schulamt verleiht Georg-Kerschensteiner-Schule das Teilzertifikat „Bewegung"
Von Peter Back
OBERTSHAUSEN • Mit dem Teilzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule, Schwerpunkt Bewegung" darf sich nun die Oberts-hausener Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) schmücken.
Während einer kleinen Feierstunde in den
mehr... »
Offenbach Post vom 14.03.2013
Ehemalige informieren am Assistententag
OBERTSHAUSEN -Das wäre vor einigen Jahren undenkbar gewesen: Teenager, den 18. Geburtstag im Visier oder gerade gefeiert, und heftig in Schale geworfen. Jungs mit Schlips und Lackschuh', Mädchen mit dunklem Kostüm und dezentem Make Up, und das im ganz normalen Schulalltag - So
mehr... »
Offenbach Post vom 24.01.2013
Liebesgedicht für Nemesis
Von Michael Prochnow
Heusenstamm - Geschafft! Sarah zuppelt noch ein bisschen an den Rosenblättern, dann kann aufgetragen werden: Die Kürbis-Ingwer-Suppe als Vorspeise, zum Hauptgang Geflügelröllchen - Hühnerbrust, gefüllt mit Blattspinat und Ziegenkäse oder Pilzen zu Kartoffelpüree,
mehr... »
Offenbach Post vom 21.06.2012
„Das Gesicht der Schule“
Von Karl-Heinz Otterbein
OBERTSHAUSEN - An der Georg-Kerschensteiner-Schule geht eine Ära zu Ende: Nach mehr als 36 Jahren an einer der größten Schulen in der Region, davon rund 15 Jahre als Schulleiter, geht Oberstudiendirektor Arnold Gündling am 1. August in die passive Phase der Altersteilzeit.
mehr... »
Es war für die Schülerinnen und Schüler der GKS eine wichtige Erfahrung und
ganz sicher werden sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!
mehr... »
Offenbach Post vom 03.02.2012
Rodgau (bp) - „Ich fand’s gut. "Für mich war das heute genau richtig. “ Auch wenn die erste Info-Veranstaltung der „Juniorexperten“ gestern zumindest in der Georg- Büchner-Schule schleppend anlief, zog Katayon Nazari-Nia für sich selbst eine positive Bilanz.
Die „Juniorexperten“ sind in der Region einzigartig. Nur
mehr... »
Offenbach Post 28.11.2011
Info-Tag an der Kerschensteiner-Schule
mehr... »
Auszubildende helfen Schülern.
Pilotprojekt soll den Übergang in den Beruf erleichtern.
mehr... »
Arbeiten am Umwelbewusstsein - Georg-Kerschensteiner-Schule ist Gastgeberin für ein internationales Umweltschutzprojekt. Obertshausen. Wann kommen die Slowaken vom Wiener Flughafen? Wer holt die polnische Kollegin ab? Mit wem fahren die Spanier nach Seligenstadt? Für die Gastgeber bedeutet Comenius zunächst einmal eine logistische Herausforderung. Doch mit Schnee im ...
mehr... »
"Tag der offenen Tür" mit Neuerungen an der Georg-Kerschensteiner-Schule
Obertshausen. Ein so genanntes Selbstlernzentrum entsteht derzeit im Herzen der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). Am "Tag der offenen Tür" am Freitag konnte dieser neue Teil freilich nur durch Glasfronten bewundert werden ...
mehr... »
Obertshausen (kho). Bei einem Tag der offenen Tür möchte die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen am morgigen Freitag, 26. November, vom 13.30 bis 16.30 Uhr intessierten Eltern und Schülern ihre Bildungsangebote vorstellen. "Es gibt wege zum Abitur, zur Fachhochschulreife, zum Mittleren Abschluss ...
mehr... »
Wer am Donnerstagvormittag im Sportzentrum an der Badstraße war, konnte sich nur die Augen reiben. Hunderte von Jugendlichen bevölkerten zwischen 8 und 13 Uhr das Areal. Sie waren indes nicht als Zuschauer zu irgendeinem Sportereignis gekommen, sondern vielmehr selbst Teil des Ereignisses. Die Jugendlichen, allesamt Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-...
mehr... »
Obertshausen. So intensiv wie gestern Vormittag ist die Laufbahn des städtischen Sportzentrums an der Badstraße lange nicht - wenn überhaupt schon einmal - genutzt worden: Das Sportzentrum war Schauplatz der 2004 ins Leben gerufenen Aktion "wir laufen für Unicef", an der sich die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) erstmals beteiligte. Und das gleich mit etwa 1...
mehr... »
Sehr erfolgreich haben in diesem Jahr Kristina Büchner (2. von rechts) und Julia Kotrik (Mitte) ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Obertshausen beendet. In den vergangenen drei Jahren ...
mehr... »
Wer am Mittwoch das Spiel- und Sportfest für praktisch bildbare und körperbehinderte Schülerinnen und Schüler im Sportzentrum an der Badstraße besuchte, konnte sie nicht übersehen: rund 190 gelbe T-Shirts tragende Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) waren nahezu allgegenwärtig. Sie schoben in Rollstühlen sitzende Kinder und Jugendliche übe...
mehr... »
Von Intrigen und Konflikten. GKS-Schüler spielten "Don Karlos".
OBERTSHAUSEN. Ein Unterrichtsziel, das im öffentlichen Raum angesiedelt ist, wird mit einer besonderen Motivation verfolgt. Das klingt nach grauer, pädagogischer Theorie, ist aber belegt. Durch die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Deutsch der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Beruflichen Gymnasium...
mehr... »
Zusätzliche Räume und ein Selbstlernzentrum.
OBERTSHAUSEN. Für 900.000 Euro aus dem Sonderinvestitionsprogramm "Schule" des Landes lässt der Kreis die berufliche Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in Obertshausen erweitern: Für 400.000 Euro entstehen zwei zusätzliche Klassenräume und zwei Nebenräume mit einer Gesamtfläche von 210 Quadratmetern.
mehr... »
Hilfe zur Selbsthilfe im Computernetz.
Informationen für Schüler beim "Safer Internet Day".
"Da ist Ben!" Einige Schülerinnen haben ihre Begeisterung nicht verbergen können, als der Sänger mit dem prägnant kurzen Künstlernamen am Dienstagmorgen die Bühne im prall gefüllten Foyer des ZDF-Kongresszentrums betreten hatte.
mehr... »
Datenschutz verzögert Zeugnisausgabe. An der Kerschensteiner-Schule in Obertshausen ist das Kollegium sauer / Direktor hat Verständnis.
OBERTSHAUSEN. Etwa 30 Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule mussten zum Ende des Schulhalbjahres tagelang auf ihre Zeugnisse warten. Der Grund: An der Berufsschule in Obertshausen gibt es nur vier Computer, um die Zeugnisse für...
mehr... »
Mehr Orientierung für Schüler. Bundesagentur und Kreis Offenbach erweitern Projekt für Schüler.
OFFENBACH. Zu viele Jugendliche verlassen die Hauptschule zwar mit einem Abschluss, haben aber keine Vorstellung von dem, was sie in der Arbeitswelt erwartet. Allein im Kreis Offenbach gibt es aktuell rund 1.300 Arbeitslose, die jünger sind als 25 Jahre.
mehr... »
Erweiterungsarbeiten an der Georg-Kerschensteiner-Schule beginnen, sobald das Wetter es zulässt.
OBERTSHAUSEN. Die Sanierungsarbeiten an der Georg-Kerschensteiner-Schule wurden erst vor etwa sechs Monaten beendet und doch stehen schon wieder Handwerker Gewehr bei Fuß, um auf das Schulgelände an der Georg-Kerschensteiner-Straße zu ziehen. Der Grund: An der Schule, ...
mehr... »
Verarmtes Güllen wird zum Tatort. Zwölfte Klassen der Kerschensteiner-Schule führten "Besuch der alten Dame" auf.
OBERTSHAUSEN. In der Zeit von Insolvenzen, Stellenabbau und Finanzkrise führten die Schüler der zwöften Klassen Klassen der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) die Theaterbesucher ins verarmte Schweizer Städtchen Güllen.
mehr... »
Lebenslanges Lernen im Ostkreis. Konzept nach den Ferien / Kreistag wünscht Bericht.
KREIS OFFENBACH. An der beruflichen Georg-Kerschensteiner-Schule und der Hermann-Hesse-Schule, einer kooperativen Gesamtschule, in Obertshausen soll ein "Haus des Lebenslangen Lernens" (HLL) für den Ostteil des Kreises Offenbach entstehen.
mehr... »
GKS-Weltladen nennt sich das Geschäft, das jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr in der Obertshausener Georg-Kerschensteiner-Schule in der Georg-Kerschensteiner-Str. geöffnet hat - außer in den Ferien, natürlich.
Jugendliche der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft führen den Betrieb im praktischen Unterricht mit allen Aufgaben eines Unternehmens. Regelmäßig
mehr... »
"Vantage" haben 17 Berufschülerinnen und -schüler der "Kerschensteiner" bewältigt. Hinter dem Begriff verbirgt sich eine Niveaustufe in der Qualifikation im Fach Englisch.
Die künftigen Hotelfachleute und Köche erlangten über schriftliche und mündliche Prüfungen ein Zertifikat, das damit erst zum zweiten Mal in Hessen angeboten wurde. "Die Teilnehmer
mehr... »