GKS-Edelstahltrinkflaschen für mehr Nachhaltigkeit
Während die Politik noch über geeignete Maßnahmen zur Reduzierung von CO²-Ausstoß diskutiert, wird an der GKS bereits aktiv gehandelt. Ab sofort sind Trinkwasserflaschen aus Edelstahl in der Schule allgegenwärtig und tragen dazu bei, den Müll durch insbesondere Einwegplastik zu reduzieren, um so zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beizutragen.
Nach einer Umfrage durch die Schülervertretung, initiiert von Lehrerin Eva Schramm, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler dazu, dieses Projekt umzusetzen und als Alternative zur Einweg-Plastikflasche anzunehmen. Denn viele Mitglieder der Schulgemeinde haben die Flasche für den sehr erschwinglichen Preis von vier Euro bereits gekauft und am Trinkwasserspender der GKS eingesetzt.
„Sehen cool aus.“ „Viel gesünder als Plastik.“ „Motiviert einen, sich wirklich Wasser zu holen, statt Cola aus dem Automaten.“ Toll, dass die Schule das anbietet.“ So lauten die spontanen Rückmeldungen bei einer Befragung im Klassenzimmer. Hoffen wir, dass noch weitere auf den Zug aufspringen und sich von den Vorzügen gegenüber Einwegplastikflaschen überzeugen lassen.
Wir danken ausdrücklich der Firma Lässig GmbH, die den sehr guten Preis der Trinkflasche ermöglicht hat.
Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse des beruflichen Gymnasiums helfen fleißig bei der Ausgabe der Flaschen.