Erfolgreiche Teilnahme der GKS am Bundesjugendschreiben 2019

Zum fünften Mal haben Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule am Bundesjugend-schreib-Wettbewerb teilgenommen. Die Schüler/innen der zweijährigen Höheren Berufsfachschule (Fach-richtung Fremdsprachensekretariat) und der kaufmännischen Berufsschule nahmen an den vier Disziplinen „Tastschreiben, Staffelschreiben, Textbearbeitung/-gestaltung sowie Tabellenkalkulation“ teil.

Die 34 Teilnehmer/innen pflegten innerhalb von 10 Minuten mit einer hohen Schreibgeschwindigkeit eine gedruckte Textvorlage fehlerarm in eine Textdatei ein. Zudem nahmen die Schülerinnen und Schüler auch an den Wettbewerben Textbearbeitung und –gestaltung sowie Tabellenkalkulation teil. Diese Disziplinen setzen hohe Anforderungen an die Beherrschung des Textverarbeitungs- und des Tabellenkalkulations-programms voraus. Trainiert wurden die Teilnehmer/innen für diese Disziplinen durch die Fachlehrer/innen der GKS. Umgesetzt wurde die Teilnahme durch die Fachpraxislehrerin Frau Susanne Minerva.

Der Schulleiter der GKS, Herr Oberstudiendirektor Dirk Ruber, freute sich über das erfolgreiche Abschnei-den der GKS-ler und übergab in Anwesenheit der zuständigen Abteilungsleiterinnen (Frau Studiendirekto-rin Andrea Dörnemann und Frau Studiendirektorin Cornelia Hauck) und des 1. Vorsitzenden des ZVB (Zentralverband für Bürowirtschaft, Informationsverarbeitung, Kurzschrift und Tastschreiben 1964 e.V., Obertshausen), Herrn Patrick Sahm, den besonders erfolgreichen Teilnehmer/innen die Urkunden persön-lich.

Ferner erhielten die Teilnehmer/innen durch Herrn Sahm gesponserte Gutscheine zur Teilnahme an der Trainingsgemeinschaft im Tastschreiben für sowie weitere Kurse des ZVB.

Erstmalig kommt ein Bundessieger in der Disziplin Tabellenkalkulation der Altersstufe A aus der Georg-Kerschensteiner-Schule: Fabian Anton, Berufsschüler im 1. Ausbildungsjahr als Kaufmann für Büroma-nagement. Er ist zur Bundessiegerehrung vom Deutschen Stenografenbund e. V. am 29./30. Juni nach Dortmund eingeladen, um dort seine Urkunde in Empfang zu nehmen.

Nachfolgend sind die herausragenden Teilnehmer/innen auf Hessenebene in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen genannt:

  • Tabellenkalkulation


Altersgruppe A
1. Platz Anton, Fabian (Bundes- und Landesebene)
2. Platz Öksüz, Seyma
3. Platz Aydogmus, Duygu

Altersgruppe B
1. Platz Herr, Chiara

  • Textbearbeitung/-Gestaltung


Altersgruppe B
3. Platz Madeddu, Laura
4. Platz Tatimirovic, Jovana

  • Tastschreiben


Altersgruppe (außer Konkurrenz)
2. Platz Prsa, Romana

  • Staffelschreiben


2. Platz Gosev, Corinna
Jaskulla, Luca
Madeddu, Laura
Tatimirovic, Jovana

 


Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein aufrichtiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Platzierung.