Die GKS-Obertshausen lässt ihre Abiturienten echte Universitätsluft schnuppern!
Auf der Grundlage eines Angebotes der Studienberatung accadis Hochschule Bad Homburg konnte Herr Studienrat Volker Auth den Dozenten Peter Kexel (MA) für einen interessanten Vortrag am 01.11.2018 an der Georg-Kerschensteiner-Schule gewinnen.
In der großen Aula wurde ein zweistündiger Hochschulfachvortrag zum Thema „Ökonomie der Nachhaltigkeit“ präsentiert. Über siebzig Schüler der 12. und 13. Klasse des beruflichen Gymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaft waren eingeladen.
In diesem hochaktuellen Vortrag wurden unter anderem die Themen des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit, Theorien von Smith, Schumpeter und Keynes und Business Case vorgestellt. Alleine die Themenauswahl gewährte einen Einblick in den Hochschulalltag und das Niveau der Hochschulvorlesungen in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre. Besonders interessant waren für die Schüler die ökonomischen Fragestellungen zur Fußballweltmeisterschaft und das gemeinsam mit dem Dozenten entwickelte Business-Case-Beispiel eines nachhaltigen ökologischen Coffeeshops.
Hier konnte der Dozent den Transfer der Wirtschaftstheorien in den Alltag des Menschen überzeugend demonstrieren. Die Zuhörer erlebten den Ablauf einer BWL-Vorlesung „live“ und konnten dem Experten Herrn Kexel fachlich diskutieren, der vor allem im Fachbereich Management und Strategy tätig ist.
Eine gelungene Veranstaltung, die vielen Schülern den Einstieg für das Studium eröffnete und die zukünftigen ökologischen Herausforderungen der Betriebswirtschaftslehre aufzeigte. Diese erfolgreiche Veranstaltung sollte unbedingt regelmäßig an unserer Schule stattfinden.
GKSte