Georg-Kerschensteiner-Schule bereitet sich auf die Weltmeisterschaft vor

Anpfiff zum Tischkicker in der Schulpause

Die Schülerinnen und die Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule in Oberhausen sind bereits im Fußballfieber, obwohl die Weltmeisterschaft erst im Juni 2018 startet. Grund dafür ist ein Tischkicker, der die ganze Schülerschaft in den Pausen und Freistunden begeistert.
Studienrat Sebastian Hombach hat den Tischkicker in den letzten Sommerferien in mühevoller Handarbeit restauriert und völlig überholt: „Ich wollte der Schülerschaft eine gelungene Abwechslung für die Pausen und Freistunden anbieten. Ein alter Tischkicker erstrahlt nun in neuem Glanz: Neben Teleskopstangen, einem Ballschutz und einer Glasplatte ziert jetzt als optisches i-Tüpfelchen das Bild von Georg Kerschensteiner den Tischkicker.“

Zusammen mit dem tatkräftigen Einsatz von Hausmeister Willi Franze wurde der Tischkicker fest an Ort und Stelle montiert. Der stellvertretende Schulsprecher Amin Abbasi berichtet: "In jeder Pause und Freistunde ist der Tischkicker besetzt. Wir genießen es, die Weltmeisterschaft schon ein bisschen vorzuziehen.“ Auch Schulleiter Dirk Ruber ist überzeugt: „Ich danke Herrn Hombach für sein Engagement. Es passiert nicht oft, dass eine Schule einen so individuell designten Tischkicker den Schülern kostenlos zur Verfügung stellen kann. Dank dieses Projektes haben wir ein tolles Angebot für die Schülerinnen und Schüler.“

Das Kollegium ist ebenfalls im WM-Fieber: Am kommenden Sommerfest spielen die Lehrer um den Titel. Dann heißt es erneut „Anpfiff“ zum Fairplay.

Von links nach rechts: Fabian Rüger, Yannis Euler, Schulleiter Dirk Ruber, Studienrat Sebastian Hombach, Amin Abbasi, Melina Kalisch, Lisa Greifenstein