Teilzertifikat Ernährung und Konsum

Im Rahmen einer nachhaltigen Ernährung ist es der GKS ein Anliegen eine gesunde und umweltfreundliche Verbraucherbildung und den entsprechenden Konsum zu fördern. Hierfür bietet die GKS zahlreiche Angebote an. Hierzu zählen neben einem Bistro auch zahlreiche Unterrichtsprojekte und damit verbundene Exkursionen. Die Schülerinnen und Schüler werden den Schultag über mit dem Trinkwasserspender versorgt.

Eva Schramm eva.schramm@gks-obertshausen.de

Barbara Selzer barbara.selzer@gks-obertshausen.de

 

 

Verpflegung

Das Bistro der GKS bietet ein vielfältiges Angebot an, z. B. belegte Brötchen, Baguettes und Obstsalat. Viele Produkte sind dabei aus dem Vollkornbereich. Zusätzlich gibt es ein wechselndes Angebot an schnellen gesunden Snacks. Planung: Bei Vorbestellung können verschiedene Salate und ein warmes Mittagessen mehr... »

Wasserspender und Trinkflasche

Die GKS ermöglicht den Kauf einer robusten und nachhaltigen Trinkflasche aus Edelstahl (0,75 L) mit einem schönen Design. Mit dieser Flasche bereitet das Auffüllen am schuleigenen Trinkwasserspender Freude. Wiederverwendbare Trinkflaschen für die Schule und für unterwegs sind die gesunde und umweltfreundliche mehr... »

Ernährungsprojekte

Lernen mit allen Sinnen am Milcherlebnistag  In der dreizehnten Klasse des Beruflichen Gymnasiums dreht sich alles rund um die Milch und Milcherzeugnisse. Um den theoretischen Unterricht mit praktischen Inhalten lebensnäher zu machen, besucht uns eine Mitarbeiterin von der Hessischen Milchwirtschaft. mehr... »

Exkursionen

Backen wie Anno 1900  Das Berufliche Gymnasium (Fachrichtung Ernährung) der Georg-Kerschensteiner-Schule verknüpft die Theorie mit der Praxis und besucht ein Backhaus nach altem Vorbild mehr... »